Menschenwürdige Unterkünfte für die Flüchtlinge
- Article Information
- Presse
- Montag, 27. Juli 2015 22:38
Pressemitteilung
Der Stadtverordnete Cevat Bicici vom Wählerbündnis
WIR AUS Mülheim begrüßt, dass die Stadt Mülheim dem Land NRW bei der Erstaufnahme von Flüchtlingen behilflich ist.
Er weist aber darauf hin, dass die sogenannte „Erstaufnahme“ eine originäre Aufgabe des Landes ist und nicht auf die Kommunen abgewälzt werden darf.
Die Landesregierung von Frau Kraft (SPD) und Frau Löhrmann (Grüne) haben es versäumt, obwohl sie wissen, dass weltweit
51 Mio. Menschen auf der Flucht sind und unser Land mehr Flüchtlinge aufnehmen muss und sollte, der Verpflichtung nachzukommen, ausreichende und menschenwürdige Unterkünfte für die Flüchtlinge bereitzustellen.
„Es kann nicht sein, diese Versäumnisse der Landesregierung einfach mit einem Dekret auf die Kommunen abzuwälzen. Die Unterbringung der Flüchtlinge kann und darf nicht in Sporthallen stattfinden, es müssen sofort Maßnahmen von Seiten der Bundes- und Landesregierung ergriffen werden, damit die Flüchtlinge menschenwürdig untergebracht und versorgt werden“ sagt der Stadtverordneter Cevat Bicici!
Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus
- Article Information
- Aktuelles
- Mittwoch, 22. Juli 2015 01:14
wie jedes jahr, nahm der Vorstand von WIR AUS Mülheim, auch in diesem Jahr an der Gedächtnisfeier für die Opfer der NS-Zeit teil.
WIR AUS Mülheim unterstützt den Kampf der Erzieherinnen und Sozialarbeiter für mehr Lohn !
- Article Information
- Jugend und Schule
- Sonntag, 17. Mai 2015 16:43
Über Jahrzehnte ist der Beruf der Erzieherinnen zu einem Neben- oder Zweitverdienst verkommen und niemand hat deswegen protestiert. Gleichzeitig sind die Anforderungen an die Mitarbeiter stetig gewachsen. War früher die reine "Verwahrung" der Kinder im Vordergrund, so geht es heute vor allen Dingen um die Entwicklung der sozialen Kompetenz.
Der klassische Kindergarten hat sich zur Vorschule gemausert. Angesichts wachsender Ansprüche an ihre Arbeit müsse auch die Wertschätzung steigen, dafür kämpfen sie. Seit Montag beteiligen sich in Mülheim rund 250 Erzieherinnen und Sozialarbeiter am Streik. Insgesamt sind in Mülheim etwa 500 MitarbeiterInnen vom festgefahrenen Tarifstreit betroffen. Sie leisten inzwischen viel Vorarbeit für die Grundschulen, und das muss sich auch in der Bezahlung niederschlagen.
„Wir fordern die Arbeitgeber auf, endlich ein Verhandlungsangebot auf den Tisch zu legen, das die Arbeit der Beschäftigten deutlich aufwertet“, sagt Cevat Bicici, Stadtverordneter von WIR AUS Mülheim. Es sei ein Skandal, welches Schauspiel die Arbeitgeber auf dem Rücken der Beschäftigten, der Eltern und Kinder aufführten.
Trotz hoher Belastungen seien die Arbeitgeber nicht bereit, ein Angebot zur Aufwertung der gesellschaftlich wichtigen Berufe auf den Tisch zu legen. Bicici fordert: „Es muss Schluss sein mit den Lippenbekenntnissen von Arbeitgebern und Politikern , die gerade in Mülheim immer wieder beteuern, dass sie in Zukunft und Bildung investieren würden, für gute Kitas ist gut ausgebildetes und motiviertes Personal nötig“.
Gemeinsam gegen Rassismus!
- Article Information
- Aktuelles
- Samstag, 02. Mai 2015 22:32
Am 1. Mai. 2015 Nachmittag führte die rassistische PRO-NRW eine Kundgebung auf dem Berliner Platz durch mit dem Ziel, die momentane Flüchtlingspolitik und die damit einhergehende Verunsicherung in der Bevölkerung für ihre Propaganda zwecke zu nutzen. Etwa 20 Mitglieder und Anhänger von PRO-NRW standen einem breiten Bündinis aus Parteien, Gewerkschaftsfunktionären- und mitgliedern, der Mülheimer Initiative für Toleranz, ANTIFA und Autonomen in einer Stärke von 150 Menschen gegenüber.
WIR AUS Mülheim war ein Teil dieser Gegendemonstration. Wir fordern und fördern ein gleichberechtigtes Zusammenleben aller Menschen und Kulturen in Mülheim, unabhängig ihrer Herkunft und Bildung! WIR AUS Mülheim verurteilt die rassistische Propaganda rechter Elemente und Parteien und versteht sich als Bestandteil der Willkommenskultur und Integrationspolitik in Mülheim.
WIR AUS Mülheim begrüßt die Feierlichkeiten zum 1. Mai!
- Article Information
- Aktuelles
- Samstag, 02. Mai 2015 21:25
Die Feierlichkeiten zum 1. Mai wurden dieses Jahr zum 125. Mal begangen. An der DGB-Veranstaltung auf dem Kurt-Schumacher-Platz in Mülheim war WIR AUS Mülheim mit mehreren Mitgliedern beteiligt. Immer an der Seite der Arbeiter unterstützten wir aktuell die Forderungen der Arbeiter von Vallourec, Europipe, MGB und Siemens zum Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Nach Jahrzehnten der Profitmaximierung sind die Kolleginnen und Kollegen von Stellenabbau und Standortschließungen bedroht.
WIR AUS Mülheim verurteilt die Methoden der Unternehmer, die ihre Belegschaften bis aufs letzte auspressen und mit den Profiten die internationale Konkurrenz forcieren und damit ihre Marktanteile verbessern. Die dadurch entstehende Überproduktion vernichtet massenhaft Arbeitsplätze und schafft Massenarmut. Das gesamte gesellschaftliche Leben gerät in Schieflage. Das können wir auf keinen Fall hinnehmen!
Die aktuelle Bündniszeitung ist da
- Article Information
- Letzte Nachrichten
- Montag, 20. April 2015 15:45
Laden Sie hier unsere aktuellste Zeitung als PDF-Dokument runter: Bündniszeitung als PDF
Alternativ liegen die Zeitungen auch im Bürgertreff am Rathausmarkt kostenlos zur Abholung bereit.