Beeindruckende Antikriegskundgebung in der Fußgängerzone
- Article Information
- Stadtgeschehen
- Mittwoch, 05. September 2012 08:24
[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.
Bis zu 60 Menschen beteiligten sich am 1.9.2012 um 12:00 Uhr an der Aktion auf der Schloßstraße aus Anlass des Antikriegstags. In zahlreichen Redebeiträgen am offenen Mikrofon wurde die Bundesregierung mit ihrer Rüstungspolitik kritisiert und gefordert, dass alle deutschen Truppen aus dem Ausland sofort abgezogen werden. Auch sehr persönliche Erlebnisse schilderten die Rednerinnen und Redner, Erfahrungen ihrer Eltern und ihre eigene Zeit beim Militärdienst bei der Bundeswehr.
Es war eine beeindruckende Kundgebung Für Frieden und Völkerfreundschaft.
Hier einige Impressionen: {gallery}2012_antikriegstag{/gallery}
Herzliche Einladung zum 9. Sommerfest!
- Article Information
- Stadtgeschehen
- Donnerstag, 16. August 2012 08:45
Wem passt dieser Aufkleber nicht?
- Article Information
- Stadtgeschehen
- Donnerstag, 09. August 2012 09:53
Wiederholte Beschädigung am Bürgertreff am Rathausmarkt
Zum wiederholten Mal wurde der an der Fensterscheibe der Geschäftsstelle der Fraktion WIR-Linke aus Mülheim angebrachte Aufkleber mutwillig zerkratzt. Dieser Aufkleber mit dem Inhalt „Gemeinsam gegen Rassismus und Faschismus – für Solidarität und Völkerverständigung“ passt offensichtlich ultrarechten oder faschistischen Kräften nicht. Im vergangenen Dezember wurde die Eingangstür des Büros zerstört. Die damals bei der Polizei erstattete Anzeige verlief im Sande.
WIR AUS Mülheim lässt sich durch solche Attacken nicht einschüchtern und hält an dem erfolgreich praktizierten Kurs fest, den Gedanken der Gleichberechtigung zu tragen und auf antifaschistischer Grundlage für ein solidarisches und kulturvolles Zusammenleben – ungeachtet nationaler Herkunft – einzutreten.
Sabine Schweizerhof, Vorstandssprecherin
Hartmut Sternbeck, Vorstandssprecher
WIR-Linke gegen Erhöhung der Elternbeiträge
- Article Information
- Stadtgeschehen
- Mittwoch, 11. Juli 2012 14:21
Am 07.07.2012 war in WAZ und NRZ fälschlicherweise zu lesen, dass die Fraktion WIR-Linke einer Erhöhung der Elternbeiträge für OGS und KiTa zugestimmt habe. Die Korrektur erschien dann am 09.07.2012. Hier die vollständige Pressemeldung, die auszugsweise in der WAZ und NRZ veröffentlicht wurde, sowie weitere Redebeiträge des Stadtverordneten Gerhard Schweizerhof in der Ratssitzung vom 05.07.2012.
Willkommen auf unserer neu gestalteten Website
- Article Information
- Sonstiges
- Montag, 30. August 2010 11:42
Wir haben unsere Website etwas modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Wir hoffen, dass Ihnen dadurch das Navigieren durch die Artikel und Rubriken erleichert wird.
In den Rubriken Stadtgeschehen, Parlamentsarbeit und Sonstiges erscheinen regelmäig neue Artikel. Wir versuchen, Sie möglichst umfassend und aktuell über Geschehnisse in unserer Stadt zu informieren. Unter "Aktuelles" finden Sie stets alle Artikel dieser Rubriken
Über Anregungen für unsere Webseite freuen wir uns. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Der Vorstand stellt sich vor:
- Article Information
- freie Kategorie
- Dienstag, 25. Juli 2006 16:52
Vorstand
![]() |
Hartmut Sternbeck, Sprecher, Kassierer |
|
Barbara Hermsen, Beisitzerin
|
![]() |
Cevat Bicici, Sprecher |
![]() |
Heike Papke, Schriftführerin |
![]() |
Annelie Klemt, stellv. Kassiererin |